Blog

10 Tipps für Verzicht bei Texten

Texte lesen sich besser, wenn sie leicht und schlank formuliert sind. Setzen wir unsere Texte also auf Diät und lassen weg, was unnötig ist. Hier zehn Tipps, wie wir durch Verzicht zu besseren Texten kommen.

Dove – Real Beauty Sketches

Eine erfolgreiche Idee ist eine Idee, die das gerade Gegenteil dessen tut, was alle erwarten würden. Die Kosmetikfirma Dove etwa hatte eine solche Idee. 2004 war Dove wohl das erste Unternehmen dieser Branche, das Profi-Models durch ganz normale Frauen ersetzte; nur so hat der Slogan „Für wahre Schönheit“ auch authentische Gesichter bekommen: Die Pflegemarke setzt…
Weiterlesen

Social Media für Centennials

Ich habe ein neues Jugendwort gelernt. Fabelhaft. Jedenfalls findet sich dieses Adjektiv in einer Stellenanzeige für einen sicher lustigen Social-Media-Job für Millenials. Zweimal. Fabelhaft, wirklich. Die Stellenanzeige richtet sich aber wohl eher an Centennials, denke ich…

Wie man's nicht macht…

„Denken Sie nicht an einen roten Elefanten!“ „Denken Sie nicht an einen blauen Porsche!“ Klar: Alle haben wir eben die beiden Verbote ignoriert . Selten blitzte der Porsche verführerischer im Sonnenlicht und der Elefant war selten weniger knuddelig als eben in der verbotenen Vorstellung. Sicherlich gibt es viele didaktiktheoretische Untersuchungen darüber, wie Lernen und Einprägen und Verstehen funktioniert – ich…
Weiterlesen

Exklusiv für Christian Müller

Nennen wir ihn Christian Müller. Ein Durchschnittsmensch mit Durchschnittsname, der zufälligerweise auch noch ein deutsches Durchschnitts-Facebookprofil pflegt. Dieser Christian Müller – so steht es Schwarz auf Weiß und daher glaubhaft auf seiner Facebook-Seite – wohnt in Berlin (wo sonst?), ist verheiratet sei 2011 (mit wem, erfahren wir nicht), hat mit mir vier Facebook-Freunde (Stand 25.11.2015, 17 Uhr)…
Weiterlesen

Tipps für erfolgreiche PR

Diese Infografik der Data Natives gilt nicht nur für Start-ups, die Journalisten auf Messen ansprechen möchten – sie gilt universell.Ich wiederhole diese fünf Tipps gerne nochmal in eigenen Worten:

"Pressekonferenzen sind Zeitverschwendung"

»Pressekonferenzen fast immer Zeitverschwendung« ist ein Fazit einer Untersuchung, die das Ecco-Netzwerk zusammen mit newsroom.de durchgeführt hat: »Der persönliche Kontakt zählt«. Die klassischen Mittel der Öffentlichkeitsarbeit verlieren deutlich. Insbesondere Pressekonferenzen haben in den Augen der Journalisten an Bedeutung verloren (66,3%) oder sind gar gänzlich unbedeutend geworden (11,2%). An Bedeutung gewonnen oder extrem wichtig geworden sind dagegen…
Weiterlesen

Gänsehaut.

Kurt Tucholsky: Ratschläge für einen schlechten Redner

Ich verstoße hiermit einmal sehenden Auges gegen das Urheberrecht und veröffentliche Kurt Tucholskys geniale Anleitung hier in voller Länge. Der Text ist beispielsweise zu finden in Tucholsky, Kurt: Gesammelte Werke Bd. III, Reinbek bei Hamburg

How to write good

Diese 24 Regeln zum richtigen Formulieren wabern gerade durchs Netz, sind aber schon gut 20 Jahre alt. Und immer noch taufrisch!